Welche PSA für Transport- und Logistikfachkräfte?
Schutzkleidung für Materialhandhaber
Handhabung ist oft eine körperliche Arbeit, die atmungsaktive, leichte und strapazierfähige Textilien erfordert. Zu diesem Zweck bietet Delta Plus eine große Auswahl an Arbeitskleidung, die Hosen, Overalls und Westen mit mehreren Taschen kombiniert, die speziell für die Handhabung entwickelt wurden. Bequeme Kleidung mit lockerer oder elastischer Passform, die die Bewegungsfreiheit fördert.
Für Lagerarbeiter, die im Freien arbeiten – beispielsweise an den Kais eines Hafengebiets – ist es unerlässlich, sich vor Kälte und Regen schützen zu können:
In einem Lager, das mit Paletten und Paketen überfüllt ist, müssen Maschinenbediener (Gabelstapler, Hubwagen usw.) in der Lage sein, andere Arbeiter, die sich während der Manöver um sie herum bewegen, klar zu unterscheiden und zu identifizieren: Warnschutzkleidung trägt dazu bei, das Risiko von Kollisionen zu verringern, mit fluoreszierenden und reflektierenden Elementen, die für Tag- und Nachtbedingungen geeignet sind.
Fußschutz: in Lagerhallen und an Laderampen
Logistikfachkräfte legen täglich lange Strecken zurück und benötigen sichere Schuhe, in denen sie sich wohlfühlen.
Bei der Auswahl dieser PSA für die Logistik sollten mehrere Kriterien berücksichtigt werden:
- rutschfeste Sohlen verhindern Ausrutschen,
- eine Sicherheitskappe aus Stahl oder Verbundwerkstoff hilft, das Verletzungsrisiko zu verringern, wenn Waren auf den Fuß fallen,
- die Konzepte Komfort, Schutz und Hygiene: Stiefel von Aerofood beispielsweise wurden speziell für diese drei Anforderungen der Lebensmittelindustrie entwickelt.
- Leichte und atmungsaktive Schuhe, die gleichzeitig robust sind und dem Fuß guten Halt bieten – wie beispielsweise Alpino oder Cinto – sind die beste Wahl für das Gehen in Lagergängen oder das Fahren von Lastwagen oder Maschinen.