Wichtige Etappen in der Produktentwicklung dieses Sport-Sicherheitsschuhs
Der erste Schritt besteht darin, mit einem externen Designer zusammenzuarbeiten, der Entwürfe für die Sohle und das Obermaterial vorlegt. Anschließend entwickeln die Maspica-Teams mit ihren üblichen Lieferanten eine Serie von fünf Prototypen.
Das Geheimrezept von Maspica besteht darin, dass die Proportionen, das Gewicht und das Innenvolumen des Schuhs optimalen Schutz mit bestmöglichem Komfort verbindet. Besonderes Augenmerk wurde auf die leichte Zehenkappe aus Verbundmaterial, die Flexibilität der Sohle für eine geschmeidige Fußbewegung und die lang anhaltende Dämpfung gelegt.
- die Zehenkappe aus Verbundmaterial für mehr Leichtigkeit,
- die Flexibilität der Sohle für hohen Tragekomfort
- Und eine bestmögliche Dämpfung
Nach den notwendigen Validierungstests begann in Indien die Industrialisierungsphase unter der Aufsicht der Produktmanager von Delta Plus und den Teams von Maspica. Es wurden Anpassungen vorgenommen, die Nähte verfeinert, Komfortschaum hinzugefügt ... Kein Detail wurde dem Zufall überlassen. Die Mitarbeiter wurden geschult und die Werkzeuge an diese Präzisionsarbeit angepasst, um die Produktionskosten zu optimieren.
Seit November letzten Jahres werden diese fünf Modelle dank der Übernahme der Armor-Gruppe, die in diesen Gebieten stark vertreten ist, hauptsächlich in Europa, darunter in den Niederlanden und Belgien, vermarktet.
„Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen dieser Produkte, die unseren Ambitionen entsprechen. Wir könnten unseren Kunden ausführlich über ihre technischen Eigenschaften berichten, aber am besten überzeugen wir sie, indem wir sie zum Ausprobieren einladen. "Die ersten Rückmeldungen sind äußerst positiv und die Einführungsphase verläuft sehr gut“, sagt Boris Dodin.
Eine zweite Produktreihe, die auf derselben Plattform entwickelt wurde, ist bereits in Vorbereitung. Ziel ist es, neue Modelle sowie Modelle anzubieten, die den amerikanischen Normen für den südamerikanischen Markt entsprechen.