Es gibt verschiedene Arten von persönlicher Schutzausrüstung, je nachdem, welchen Teil des Körpers sie schützen sollen. Man unterscheidet fünf Haupttypen:
PSA für den Kopf
Schutzhelme gehören zu den PSA, an die man als Erstes denkt, wenn es darum geht, den Kopf vor Stößen, herabfallenden Gegenständen oder Aufschlägen bei der Arbeit zu schützen. Zur PSA für den Kopf gehört aber auch Gehörschutz, wie Kapselgehörschützer oder Ohrstöpsel, die für Arbeiter, die hohen Lärmpegeln ausgesetzt sind, unerlässlich sind. Augenschutz schützt die Augen des Arbeitnehmers vor Spritzern, Staub oder Strahlung, während Atemschutzmasken giftige Partikel und Dämpfe abhalten.
PSA für den Körper
Jacken, Westen, Hosen, Overalls, Schürzen... Diese Schutzkleidung ist für verschiedene Arten von Gefahren ausgelegt: Spritzer, Flammen, Stromschläge, Kälte oder Hitze usw. Manche sind mit reflektierenden Streifen ausgestattet und aus Stoffen in leuchtenden Farben geschneidert, um auch eine gute Sichtbarkeit der Arbeiter auf Baustellen zu gewährleisten. Immer mehr persönliche Schutzausrüstungen werden aus atmungsaktiven Materialien hergestellt, um den Komfort des Trägers zu erhöhen.
PSA für die Füße
Sicherheitsschuhe, die oft mit Stahl- oder Verbundstoffkappen verstärkt sind, schützen die Füße vor Stößen und Durchstichen. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, vom Baugewerbe über die Lebensmittelindustrie bis hin zur Lagerhaltung. Sie können mit rutschfesten Sohlen ausgestattet sein und aus chemikalienbeständigen Materialien bestehen. Wasserdichte Stiefel schützen die Arbeiter vor Spritzern, während Socken in kalten Umgebungen unverzichtbar sind.
PSA für die Hände
Schutzhandschuhe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die an mechanische (Schnitte, Abschürfungen, Stöße), thermische (Hitze, Kälte) oder chemische (korrosive Substanzen) Risiken angepasst sind. Die Herausforderung besteht darin, eine optimale Wirksamkeit mit der Erhaltung der Fingerfertigkeit des Arbeitnehmers zu verbinden. Um dies zu erreichen, konzentrieren sich die Hersteller auf die Herstellung von Schutzanzügen , Fasern und Beschichtungen.
PSA gegen Absturz
Verbindungsmittel und Auffanggurte gehören zum Alltag von Arbeitnehmern, die auf Gerüsten, Dächern, Windkraftanlagen oder Masten arbeiten. Stürze aus großer Höhe stellen für sie ein großes Risiko dar. Daher ist es zwingend erforderlich, dass diese Absturzsicherungssysteme einer strengen Norm entsprechen. Um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist auch eine Schulung in der richtigen Anwendung unerlässlich. Diese persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz sind so konzipiert, dass sie an permanenten Absturzsicherungssystemen wie Seil- oder Schienensicherungen befestigt werden können.