Favoriten Wo kann ich einkaufen? Kontakt Profi-Bereich
  • News
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Branche

Unsere Aufgabe ist es, Frauen und Männer bei der Arbeit zu schützen. Zu diesem Zweck entwickeln und fertigen wir komplette persönliche und kollektive Schutzlösungen für Fachleute auf der ganzen Welt.

Alle Sektoren sehen

Entdecken Sie unser neues "Utilities"-Buch

Unser gesamtes Fachwissen zu Ihren Diensten

Wir helfen Ihnen, Ihre Kompetenzen durch Schulungen, Tutorials und unsere Kompetenzzentren zu erweitern. In unserem Download-Center finden Sie ganz einfach alle Produktinformationen und gesetzlichen Vorschriften zu unseren Sortimenten.

Ausbildung

Unsere Aufgabe

Seit mehr als 45 Jahren entwirft, standardisiert, produziert und vertreibt Delta Plus weltweit ein umfassendes Angebot an Lösungen für persönliche und kollektive Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz von Fachleuten bei der Arbeit.

Familiengeschichte

Unsere Geschichte

Delta Plus News Alpic, Die Stimme der Ausbildung für Fachleute im Bereich Windkraft

Alpic, Die Stimme der Ausbildung für Fachleute im Bereich Windkraft

Alpic, Teil von Delta Plus, ist ein Ausbildungszentrum für Arbeiten in der Höhe, insbesondere an Windkraftanlagen. Im Rahmen der GWO und France Renouvelables teilt Alpic sein Fachwissen und setzt sich für eine Ausbildung unter realen Bedingungen ein.
 

#
Alpic, Die Stimme der Ausbildung für Fachleute im Bereich Windkraft

Alpic, Teil von Delta Plus, ist ein Ausbildungszentrum für Arbeiten in der Höhe, insbesondere an Windkraftanlagen. Im Rahmen der GWO und France Renouvelables teilt Alpic sein Fachwissen und setzt sich für eine Ausbildung unter realen Bedingungen ein.
 

#

Expertise

Update 04.06.25

Windenergie: Alpic, ein zertifizierter Akteur und Ausbilder, der von der Global Wind Organization anerkannt ist

Die Global Wind Organization (GWO) ist eine internationale gemeinnützige Vereinigung, die die führenden Hersteller, Wartungsdienstleister und Betreiber von Windkraftanlagen zusammenbringt.


Sie engagiert sich insbesondere für die Festlegung gemeinsamer internationaler Standards mit dem Ziel, ein immer sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen.


„Innerhalb der GWO ist Alpic als kompetenter Akteur im Bereich Höhenarbeiten und Höhenrettung anerkannt, dessen Qualitätsprozess jährlich gemäß den strengen Anforderungen dieser internationalen Organisation überprüft wird“, erklärt Bruno Lambert, Direktor von Alpic.
 

In diesem Jahr hat Alpic zwei neue Akkreditierungen von der GWO erhalten:

  • die Befähigung zur Ausbildung von Ausbildern, wodurch die Rolle als Experte gestärkt wird,
  • die Genehmigung zur Organisation von Schulungen an externen Standorten, sei es in Einrichtungen, die den GWO-Anforderungen entsprechen, oder direkt an in Betrieb befindlichen Windkraftanlagen.
     

Kampagne für praxisnahe Schulungen mit France Renouvelables für den Windenergiesektor

Alpic ist außerdem Mitglied von France Renouvelables (ehemals France Énergie Éolienne – FEE). Dieser Verband ist die repräsentative Organisation für den Windenergiesektor in Frankreich.


Mit mehr als 360 professionellen Mitgliedern aus der Branche, formuliert er Vorschläge zur Verbesserung und Stärkung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien in Frankreich: „Bislang hat sich France Renouvelables relativ wenig mit dem Thema Ausbildung befasst. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Gehör verschaffen“, betont Bruno Lambert.


Alpic setzt sich daher dafür ein, die Mitglieder des Verbandes für die Notwendigkeit von Ausbildungsmaßnahmen in ganz Frankreich zu sensibilisieren, aber auch für die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen.


Derzeit finden die meisten Schulungen auf Metallkonstruktionen statt, die nicht höher als 10 Meter sind – eine Situation, die weit von der Realität entfernt ist, da moderne Windkraftanlagen eine Höhe von über 100 Metern erreichen können. Höhenangst kann für Arbeitnehmer, die nicht gelernt haben diese zu überwinden, eine Gefahr darstellen.
 

Lösungen von Alpic zur Verbesserung der Sicherheit in der Windindustrie

Eine konkrete Lösung, die Alpic France Renouvelables vorschlägt, könnte darin bestehen, stillgelegte Windkraftanlagen für Schulungszwecke zu nutzen: „Für die Schulung in der Höhe brauchen wir keine kompletten Rotorblätter, entscheidend sind der obere Nabenbereich mit seiner charakteristischen Geometrie sowie der innere Aufbau des Turms”,  erklärt Bruno Lambert.Die Idee des Alpic-Direktors geht sogar noch weiter: Er schlägt vor, die Ressourcen der verschiedenen Akteure zu bündeln, um in spezielle Ausbildungsstätten zu investieren. Dieser Ansatz würde es ermöglichen, die Einschränkungen der derzeitigen „Win Labs“ zu überwinden, die in der Regel die Höhe und Konfiguration moderner Windkraftanlagen nicht genau nachbilden können.


Durch sein Engagement in diesen beiden Gremien möchte Alpic zur Entwicklung von Ausbildungsstandards und damit zur Verbesserung der Sicherheit in der Windindustrie beitragen.
 

#

Wussten Sie schon? Delta Plus hat weltweit Ausbildungszentren eingerichtet, um die Arbeit und Rettungsmaßnahmen in der Höhe durch den Einsatz von PSA-Absturzsicherungsausrüstung sicherer zu machen.
 

News

Absturzsicherung, PSA, Fallschutzsysteme #
24.06.24 07:12

EPI und EPC: Ein 360°-Angebot für optimalen Schutz

Delta Plus ist bestrebt, ein Angebot zur Absturzsicherung aufzubauen, das PSA und PSA kombiniert: Entdecken Sie die Komplementarität dieser Ausrüstungen.
Expertise, PSA, Produkte osobní ochranné pracovní prostředky proti teplu - grafen - tepelný komfort
25.06.24 08:35

Graphene PSA gegen große Hitze

Angesichts der Herausforderungen der globalen Erwärmung hat Delta Plus wärmeregulierende PSA aus Graphen entwickelt. Fokus auf dieses innovative Material.
Delta Plus Inside, Veranstaltung #
09.08.23 14:21

Delta Plus launches its new website

Today, we are proud to unveil our brand new website, which brings together under a single banner all the activities of the Delta Plus Group (personal protective equipment and collective protection systems), throughout the world.