Favoriten Wo kann ich einkaufen? Kontakt Profi-Bereich
  • Nachrichten

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Branche

Unsere Aufgabe ist es, Frauen und Männer bei der Arbeit zu schützen. Zu diesem Zweck entwickeln und fertigen wir komplette persönliche und kollektive Schutzlösungen für Fachleute auf der ganzen Welt.

Alle Sektoren sehen

Entdecken Sie unser neues "Utilities"-Buch

Unser gesamtes Fachwissen zu Ihren Diensten

Wir helfen Ihnen, Ihre Kompetenzen durch Schulungen, Tutorials und unsere Kompetenzzentren zu erweitern. In unserem Download-Center finden Sie ganz einfach alle Produktinformationen und gesetzlichen Vorschriften zu unseren Sortimenten.

Ausbildung

Unsere Aufgabe

Seit mehr als 45 Jahren entwirft, standardisiert, produziert und vertreibt Delta Plus weltweit ein umfassendes Angebot an Lösungen für persönliche und kollektive Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz von Fachleuten bei der Arbeit.

Familiengeschichte

Unsere Geschichte

#

Normen und Richtlinien

Wir sind auf einem globalen Markt tätig, der in vielen Ländern reguliert wird. Daher müssen wir mit Anforderungen umgehen, die in verschiedenen Ländern oder Regionen sehr unterschiedlich sein können.
Das gemeinsame Ziel unserer Produktmanager und unserer Dienstleistungen ist es, zuverlässige, langlebige und leistungsstarke Produkte anzubieten, die den Vorschriften und/oder Normen des jeweiligen Landes entsprechen, in dem sie verwendet werden.
#
#

Standards and certifications

All you need to know about PPE standards

Filtern
Standards

LEBENSMITTELVERTRÄGLICHKEIT

Die lebensmittelverträglichkeit wird durch folgende bestimmungen geregelt :

 

Richtlinie (EW) 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 27. Oktober 2004 zu Materialien und Gegenständen, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.

 

Die Materialien und Gegenstände sind nach guter Herstellungspraxis so herzustellen, dass sie unter normalen oder vorhersehbaren Verwendungsbedingungen keine Bestandteile auf Lebensmittel in Mengen abgegeben, die dazu führen:

• die menschliche Gesundheit zu gefährden ;

• eine unvertretbare Veränderung der Zusammensetzung der Lebensmittel herbeizuführen oder eine Beeinträchtigung der organoleptischen Eigenschaften der Lebensmittel herbeizuführen.

 

Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, werden durch die Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und ihre jeweiligen Bestimmungen geregelt.

 

Die Materialien aus PVC/Vinyl oder auch Latex/Nitril müssen gemäß dieser Richtlinien beschaffen sein (sofern keine Gesetzgebung des jeweiligen Mitgliedsstaates besteht). Sie legen fest:

• Listen der zu verwendenden Ausgangsstoffe ;

• Reinheitskriterien für bestimmte Ausgangsstoffe ;

• Spezifische Migrationsgrenzwerte bestimmter Stoffe, die an Lebensmittel abgegeben werden dürfen ;

• Höchstzulässiger Restgehalt bestimmter Stoffe im fertigen Material ;

• Gesamtmigrationswert für Übertragung auf Lebensmittel

• Ein Grenzwert für den Metallgehalt von Materialien und Kunststoffgegenständen

 

D er Anhang III der Verordnung (EU) 10/2011 listet Simulanzlösemittel auf, die zu verwenden sind, um die Migration von Materialbestandteilen und Gegenständen aus Plastikmaterial zu prüfen, die für den Kontakt mit Nahrungsmitteln bestimmt sind :

• Wässerige Nahrungsmittel (pH > 4,5) : Simulanzlösemittel A, B und C.

• Säurehaltige Lebensmittel (pH ≤ 4,5) : Simulanzlösemittel B ;

• Alkoholhaltige Lebensmittel (≤ 20%): Simulanzlösemittel C ;

• Alkoholhaltige Lebensmittel (> 20%): Simulanzlösemittel D1.

• Fetthaltige Lebensmittel : Simulanzlösemittel D1 und D2.

• Lebensmittel mit freien Fetten auf der Oberfläche: Simulanzlösemittel D2.

• Trockene Lebensmittel: Simulanzlösemittel E.

EN ISO 13688 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN

Referenznorm, die nicht alleine angewendet werden kann, sondern nur in Verbindung mit einer anderen Norm, die Anforderungen an die Schutzleistung enthält. Diese Norm legt allgemeine Leistungsanforderungen an die Ergonomie, die Unschädlichkeit, die Größensysteme, die Haltbarkeit, die Verschleißung, die Kompatibilität und die Kennzeichnung der Schutzkleidung fest. Sie regelt auch die Anforderungen an die vom Hersteller zusammen mit der Schutzkleidung gelieferten Informationen.

ANSI ISEA (US American National Standards Institute) 105

NIOSH (US National Institute for Occupational Safety) 42 CFR Part84

Atemschutzmasken, mehrere Schutzlevel (Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit) :

 

• N95 : Filtriert mindestens 95 % der (nicht öligen) Schwebpartikel in der Luft..

 

• N99 : Filtriert mindestens 99% der (nicht öligen) Schwebpartikel in der Luft.

Regulatory directives