Synthetikhandschuhe

Auswahlhilfe für Chemieschutzhandschuhe

Tabelle „Chemische Beständigkeitswerte“ herunterladen.

Gants synthétiques

 

Auswahlhilfe für Chemieschutzhandschuhe

 

 

Gefüttert oder ungefüttert?

Gefüttert: welche Fütterung?

  • Baumwolle: Naturfaser
    Außergewöhnlicher Komfort - ausgezeichnete Schweißaufnahme - isolierend..
  • Polyamid: Synthetikfaser, auch Nylon genannt
    Zug- und Abriebfestigkeit - elastisch und formfest - waschbar.
  • Polyester: Synthetikfaser
    Zug- und Abriebfestigkeit - kann mit Baumwolle gemischt werden, um den Tragekomfort zu verbessern.
  • Kevlar® : Para-Aramid Faser
    Hitze und Schnittschutz - karbonisiert zwischen 425° und 475° - selbstlöschend - angenehmes Hautgefühl und hohes Tastempfinden - waschbar.

 

Ungefüttert:
Die Form wird direkt in das entsprechende Material getaucht. Der Handschuh ist daher sehr weich und weist ein hohes Tastempfinden auf.
 

Verschiedene ungefütterte Handschuhe:

  • Velourisierung (Beschichtung mit Baumwollfasern):
    Sorgt für angenehmen Hautkontakt, geringere Schweißbildung und leichteres An- und Ausziehen.
  • Chlorinierung (Wäsche des Handschuhs in Chlorlösung):
    Sorgt für samtigen Hautkontakt und verringert das Allergiepotential der Latexproteine.

Verschiedene Einweghandschuhe:

  • Gepudert (Beschichtung mit Puder):
    Angenehmer Hautkontakt, geringere Schweißbildung und leichteres An- und Ausziehen.
  • Ungepudert (Wäsche des Handschuhs in Chlorlösung):
    Sorgt für samtigen Hautkontakt und verringert das Allergiepotential der Latexproteine.

 

 

DEN BESTEN HANSCHUH IN KALTEN ARBEITSBEREICHEN WÄHLEN